Datenschutzerklärung
Ich nehme den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung bin ich:
Stefan Thaler
c/o RA Matutis
Fürstenstraße 5
5400 Hallein
E-Mail: info@stefan-thaler.at
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Ich erhebe und verarbeite personenbezogene Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder du in die Datenerhebung einwilligst. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Kontaktformular
Wenn du mich über ein Kontaktformular kontaktierst, werden deine Angaben (Name, E-Mail-Adresse und Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Kommentare im Blog
Wenn du einen Kommentar hinterlässt, werden dein Name und deine E-Mail-Adresse gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich zur Darstellung und Verwaltung der Kommentare verwendet.
Newsletter (Beehiiv)
Für den Versand meines Newsletters nutze ich den Anbieter Beehiiv.
Bei der Anmeldung werden deine E-Mail-Adresse und weitere freiwillig angegebene Daten gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Deine Daten werden auf den Servern von Beehiiv verarbeitet, die sich auch in den USA befinden können. Es werden Standardvertragsklauseln eingesetzt, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
Du kannst dich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter austragen.
Affiliate-Links
Auf meiner Website verwende ich Affiliate-Links, z. B. zu Büchern oder Tools. Klickst du auf solche Links und tätigst anschließend einen Kauf, erhalte ich eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. Drittanbieter können dabei Cookies setzen.
Server-Logfiles
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die dein Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Cookies
Meine Website verwendet Cookies. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst, Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die Annahme von Cookies ausschließt oder das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivierst.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Speicherdauer
Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.
Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf:
Auskunft über deine gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung deiner Daten („Recht auf Vergessenwerden“)
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerruf einer erteilten Einwilligung
Widerspruch gegen die Verarbeitung (insbesondere bei Direktwerbung)
Dazu sowie zu weiteren Fragen kannst du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden.
Aufsichtsbehörde
Du hast zudem das Recht, dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
dsb@dsb.gv.at